Material- und Lagerwirtschaft
Prozessoptimierung durch aktuelle Daten - zu jeder Zeit, an jedem Ort...
Materialwirtschaft
- Automatische Auflösung von Stücklisten und Positionen eines Auftrages durch Brutto-Netto-Bedarfsermittlung; optionales Ersetzen von Auftragsstellen durch CAD-Stücklisten (genaue Spezifikation der Beschaffungsstelle)
- Automatische Weiterleitung technischer Änderungen in CAD-Stücklisten oder Nachträgen an den Einkauf und Vergleich mit Bestellstatus (Aktionstabelle)
- Brutto-Netto-Bedarfsermittlung unter zeitlicher Berücksichtigung von Fertigstellungsterminen der Aufträge, Einsatztermine der Bauteile sowie Widerbeschaffungszeiten der Artikel
- Ergebnis der Brutto-Netto-Bedarfsermittlung sind zu disponierende Artikel (Übernahme in eine Dispositionsliste mit Vorschlag sofortiger Bestellung)
- Erfassung von Rechnungseingängen, die automatisch, per Schnittstelle, an die Finanzbuchhaltung exportiert werden können
- Kompletter Durchlauf der geplanten Vorgänge ohne Eingabe von Mengen, Artikel- oder Auftragsnummern
- Erzeugung von Bestellungen unter Berücksichtigung von Verpackungseinheit und optimaler Bestellmenge
- Mengen- und wertmäßige Verbuchung des Wareneingangs
- Erstellung und Verwaltung von Bestellanfragen
- Jederzeit ersichtlich, welches Material zu einem Auftrag bzw. Projekt benötigt/ nicht mehr benötigt wird, geliefert ist oder fehlt
- Erstellung und Ausdruck von Mahnlisten
- Jede Nacht kann automatisch eine Gesamtplanung aller disponierbaren Aufträge erfolgen, mit Berücksichtigung des aktuellen Beschaffungsstandes, Änderungsvorschläge
- Online-Bestellung über EDIFACT an Lieferanten
- Seriennummernverwaltung und -rückverfolgung
Lagerwirtschaft/ Materialdatenerfassung (MDE)
- Vollständige Abbuchung von Aufträgen aus dem Lager
- Komplette Einbuchung von Lieferscheinen auf Basis der Bestellung
- Ausführung geplanter Abläufe ohne manuelle Eingabe von Mengen, Artikelnummern oder Auftragsnummern
- Online Materialdatenerfassung und -verarbeitung über Funkkopplung unter Einsatz von Barcode-Lesesystemen
- Verwaltung von Materialreservierungen für Aufträge und Projekte
- Mengenmäßige Verbuchung des Wareneingangs
- Mehrlagerverwaltung inklusive Projektlager, rollende Lager etc.
- Manuelle Lagerbuchungen (Zu-, Ab-, Um- und Rückbuchung)
- Automatischer Bestellvorschlag bei Bestellgenerierung im Falle einer Unterschreitung eines Artikelmindest- oder -meldebestandes, Alternative ist Durchführung eines Lagerergänzungslaufes
- Jederzeit aktuelle Auswertungen von Aufträgen bzw. Artikeln
- Inventurlisten, lagerbezogen oder gesamt
- Abgleich im System enthaltener Menge mit tatsächlicher Zählmenge von Artikeln
- Inventurbewertung jedes einzelnen Artikels
- Umrechnung von Mengeneinheiten
- Unterschiedliche Materialbewertungen möglich, strengstes Niederstwertprinzip wird unterstützt